Der Kreativmodus ist neben dem Überlebensmodus, dem Hardcore-Modus, dem Abenteuermodus und dem Zuschauermoduseiner der fünf Spielmodi im Spiel Minecraft. Wie der Name schon andeutet, ist er speziell für das kunstvolle Erschaffen von umfangreichen, komplexen Bauwerken konzipiert. Und auch für rein künstlerische Projekte, wie sog. Pixelart, ist dieser Modus sehr gut geeignet.
Folgende Besonderheiten zeichnen den Kreativmodus aus:
Folgende Besonderheiten zeichnen den Kreativmodus aus:
- Der Spieler hat im Inventar unendlich viele Blöcke und Gegenstände jeder Art zur Verfügung, mit wenigen Ausnahmen
- Alle Blöcke in der Spielwelt können mit einem Klick zerstört werden (auch Grundgestein)
- Die Reichweite beim Platzieren und Abbauen von Blöcken (sowie beim Angriff auf Kreaturen) ist erhöht
- Der Spieler kann normalerweise keinen Schaden nehmen oder sterben (Ausnahmen: Sturz in die Leere bzw. Befehl
/kill
, daher fehlen die Gesundheits- und die Hungerleisten. Der Kampf mit Kreaturen ist möglich, Monster richten aber keinen Schaden an. Der Schwierigkeitsgrad spielt deshalb im Kreativmodus nur dann eine Rolle, wenn Monster (zum Beispiel zur Dekoration) gewollt sind. - Der Spieler kann zusätzlich fliegen. Dies ist schneller als das normale Laufen. Noch schneller kann man fliegen, wenn man während des Fliegens sprintet (linke Ctrl- bzw. Strg-Taste drücken).
- Es wird keine Erfahrung angezeigt, man kann den Zaubertisch und den Amboss trotzdem nutzen.
- Der Spieler wird von Monstern ignoriert.
- Man kann mit allen Blöcken agieren wie im Überlebensmodus.
- Werkzeuge, Waffen und Rüstungen nutzen sich nicht ab.Das Inventar im Kreativmodus bietet in erster Linie Zugriff (Standard-Taste E) auf nahezu alle im Spiel verfügbaren Blöcke und Gegenstände. Es ist in die Kategorien Baumaterial, Dekorationsblöcke, Redstone, Beförderung, Verschiedene, sowie Nahrung,Werkzeuge, Kampf, Brauen und Werkstoffe unterteilt. Um einen Block oder ein Gegenstand zu nutzen, wählt man sie aus und platziert sie zunächst in der Schnellzugriffsleiste. Von dort aus kann der Spieler sie beliebig oft in der Spielwelt nutzen.Einige der Ressourcen sind im Spiel ausschließlich hier verfügbar, wie z. B. alle Spawner-Eier. Andererseits sind nicht alle im Spiel vorhandenen Ressourcen verfügbar. Es fehlen die sogenannten technischen Blöcke (Liste siehe dort). Die meisten können mit demBefehl
/give
ins Spiel geholt werden.Zusätzlich zu den genannten Kategorien gibt es einen Mülleimer und eine Schnellzugriffsleiste, sowie Bereiche für Rüstung, Spielervorschau und Lagerung, jedoch fehlt das Craftingfeld, das im Kreativmodus allerdings nebensächlich ist.Fliegen[Bearbeiten]
Die Möglichkeit zu fliegen ist im Kreativmodus sinnvoll, denn es erleichtert erheblich das Errichten umfangreicher Bauwerke.
Das Fliegen wird aktiviert, indem man zweimal kurz hintereinander auf Leertaste (alle Tastenangaben: Voreinstellung) drückt. Ein nochmaliges doppeltes Drücken der Leertaste oder eine Berührung mit festem Untergrund beendet das Fliegen wieder.
Während des Flugs steuert man die Richtung wie gewohnt (W, A, S, D). Die Flughöhe wird durch einmaliges Drücken auf Leertaste vergrößert und mit ⇧ Shift verringert.Die Fluggeschwindigkeit beträgt ca. 10,8 Meter/Sekunde. Wenn man während des Vorwärts-Fliegens die Taste Strg drückt, erhöht sie sich merklich.Im Flug herrscht keine Begrenzung der Welt nach oben, gebaut werden kann aber nur bis einschließlich Schicht 255.Wechsel der Spielmodi[Bearbeiten]
Gelegentlich möchte man die im Kreativmodus errichteten Bauwerke in anderen Spielmodi nutzen, etwa wenn man für den Abenteuermodus ein bestimmtes Szenario konstruiert hat. Oder man baut sich für den Überlebensmodus eine umfangreiche Verteidigungsanlage oder ein Monsterspawnerturm, und möchte dafür nicht auf den Flugmodus verzichten.Wenn in den Einstellungen die Cheats aktiviert worden sind, lässt sich der Spielmodus des laufenden Spiels per Befehl ändern. Mittels Befehl/gamemode 0 Spielername
wechselt man in den Überlebensmodus, Befehl/gamemode 1 Spielername
schaltet zurück in den Kreativmodus. Der Abenteuermodus wird über den Befehl/gamemode 2 Spielername
aktiviert.Falls die Cheats nicht aktiviert sind, kann man dies nachträglich tun: Dazu drückt man im Spielmenü auf "Im LAN öffnen" und aktiviert im folgendem Menü die Cheats. Allerdings bleibt diese Einstellung nur bis zum Verlassen der Welt aktiv.Zur dauerhaften Aktivierung der Cheats muss man mit einem NBT-Editor die Einstellung allowCommands in der Datei level.dat ändern.Steht kein NBT-Editor zur Verfügung, kann man einen Server mit dieser Welt starten. In den server.properties ist zuvor unter level-name der Pfad auf den Weltordner unter.minecraft/saves einzustellen (sicherheitshalber vorher den Weltordner kopieren). Über die Server-Konsole kann man nun den Befehl/gamemode
anwenden. Danach wird der Server gestoppt und die Welt ist geändert.Trivia[Bearbeiten]
- Seit der Vollversion 1.3.1 kann man nun an die Decke fliegen und bleibt auf der Höhe, nicht wie in den Versionen davor wo man einen halben Pixel gestiegen ist.
- Wechselt man vom Kreativ- in den Überlebensmodus, während man fliegt, stürzt man ab (so kann Fallschaden verursacht werden und ggf. der Tod eintreten).
- Man kann beim Grundgestein unendlich weit sehen (beim Überlebensmodus nur begrenzt).
Galerie[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.